Einzelassessments
Im Assessment-Verfahren werden Persönlichkeitsstruktur, Verhaltensformen und Grundhaltungen einer Person erfasst. Der Assessmentbericht bildet ein zuverlässiges Element in wichtigen Entscheidungssituationen:
VORGEHEN UND MÖGLICHKEITEN
Die Durchführung eines Assessments dauert in der Regel einen ganzen Tag und wird auf die Fragestellung des Auftraggebers abgestimmt. Anhand individuell ausgewählter Instrumente ist es Aufgabe der Assessoren, die betreffende Person zu erfassen. Beleuchtet werden unter anderem Aspekte der Persönlichkeit, Arbeits- und Sozialverhalten, Führungsfähigkeiten sowie Stärken und Entwicklungsfelder der Kandidierenden.
TRANSPARENZ UND KLARE EMPFEHLUNGEN
Nach Abschluss des Assessments erhalten Auftraggeber und Assessierte zeitgleich einen sorgfältig formulierten und umfassenden Assessmentbericht. Beide haben die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch die im Bericht enthaltenen Ergebnisse und Empfehlungen zu besprechen. Dabei werden sämtliche Resultate transparent dargelegt und es wird erläutert, worauf die Aussagen basieren.